eine kleine ad-hoc-Volkbefragung …
Sehr geehrtes Fräulein Pe,
im Namen unseres Auftraggebers, des geschätzten Hr. Eljot De, führen wir, die Auskunftei für Neugier, Wunderfitz und masochistisches Wissen, eine kleine feine Umfrage durch. Wenn Sie, sehr geehrtes Fräulein Pe, also geruhen mögen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, zwei, drei unwesentliche, teils aktuelle, teils das Vergangene betreffende Fragen, welche Hr. De aufgrund der obwaltenden Umstände gerne geklärt wissen wollte, nach reiflicher Gewissensbefragung zu beantworten, gewinnen Sie keinen Gutschein, aber einen feuchten Händedruck. Sind Sie gewillt, ja? Dann also frischauf!
Und hier geht es auch schon los, sehr geehrtes Fräulein Pe:
Der geschätzte Hr. De traf gestern um die frühe Nachmittagsstunde an der höheren Bildungsstätte auf einen gewissen El Es. Um nun für alle Fälle gewappnet zu sein für den allerdings unwahrscheinlichen Fall eines finalen Showdowns, welchen unser Auftraggeber natürlich nicht anstrebt, würde Hr. De doch gerne erfahren, was das sehr geehrte Fräulein dem El Es denn wie über ihn bzw. ihn und das sehr geehrte Fräulein hat wissen lassen. Das muss nicht en Detail geschehen, im Groben reicht es durchaus auch.
Und schon folgt Frage zwo, sehr geehrtes Fräulein Pe:
Ein gewisser Niklas Fragezeichen riet Ihnen angesichts Ihrer mutmaßlichen Gemeinsamkeitslosigkeit mit unserem Auftraggeber, dem geschätzten Hr. De, zu diesem Abstand zu gewinnen. Hr. De nun wiederum fragte sich alsbald, freilich ohne dies Begehr noch an das sehr geehrte Fräulein bringen zu können, was besagter Fragezeichen denn dem sehr geehrten Fräulein angesichts Ihrer eigenen atmosphärischen Störung im Umgange mit dem El Es mit auf den Weg gab. Grobe Züge auch hier ausreichend.
Sie haben es gleich geschafft, sehr geehrtes Fräulein Pe, nur noch eine letzte Frage:
Sie selbst, geehrtes Fräulein Pe, baten das Fräulein xy … Einen Moment, bitte! Ja, am Apparat. Selbstverständlich, Sie können sich auf mich verlassen, das wird umgehend korrigiert! Einen schönen Tag Ihnen und auf Wiederhören. … Stopstopstopstopstop: Der geschätzte Hr. De interveniert gerade, eine Antwort hierauf könnte u. U. heikel sein oder auch zu präju-dizierend wirken. Er wird Sie daher bei Zeiten noch persönlich darauf ansprechen. Wir bitten Sie daher um Ihr geneigtes Verständnis.
Und so dürfen wir Ihnen ganz herzlich gratulieren, sehr geehrtes Fräulein Pe, zum erfolgreichen Abschluss dieses kleinen Fragebogens. Wir bedanken uns für Ihre unvoreingenommene Bereitschaft zur Teilnahme und Ihre Geduld und freuen uns, wenn Sie uns alsbald wieder beehren mögen. Im Übrigen wünschen wir Ihnen nun eine angenehme Sommerfrische und verbleiben mit badischem Gruße auf dann oder wann,
gez.
.lf.e. E. N.um… (Rest unleserlich)