Schlagwort-Archive: Ostern

Ein Gedanke …

Cogitor, ergo sum.

Ich werde gedacht, darum denke ich,

oder: ich werde gewollt (geliebt), darum bin ich.

Franz von Baader (1765-1841)

SW, VIII, 339


Frohe Ostern allüberall.

Und hoffentlich in der Gewißheit, daß Ihr Euch auch geliebt fühlt.

Photographie © LuxOr

Wohl mir …

… dass ich Jesum habe!

 

(Anno dazumal in der Unterstufe des heimatlichen Gymnasiums

selbst im Schulchor mitgesungen …)

 

Frohe Ostern allüberall!

 

Der andere Blick …

„Störe meine Kreise nicht!“ So oder so ähnlich durchfuhr es mich, wie der Alm-Öhi urplötzlich mein rural-kontemplatives Mond-Motiv durchstrahlte. Damit nicht genug, platzierte er seinen gebrechlichen Opel-Kombi auch noch vermeintlich im Blickfeld meiner langzeitbelichtenden Kamera. Unvermittelt erstrahlte alsdann die Innenbeleuchtung, und die Heckklappe öffnete sich, der sogleich ein vorlauter Waldi entsprang. Im nächsten Augenblick ploppte eine Bierflasche auf. Die ohnehin schon skurrile Szenerie wurde schließlich noch untermalt von penetranter volkstümlicher Musik aus dem Autoradio.

Mit der Ruhe war es also vorüber. Und ich fürchtete für meine Aufnahme das Schlimmste wie überzeichnete Lichtquellen, denen kein Hintergrund stand hielte, bzw.  ein sich zumindest schemenhaft abzeichnendes Gelage (Oder, ärger noch, daß Waldi mich mitsamt meinem Stativ über den Haufen rennen könnte. Obwohl, was hätte das dann für ein grandioses Experimental-Photo werden können … :-)!). Wie ich endlich aber das finale Resultat im Kasten betrachtete, hatten sich diese Befürchtungen zu meiner Überraschung und Freude doch eher in Wohlgefallen aufgelöst. Verleiht doch die leuchtende Spur dem lunaren Moment eine gewisse merkwürdige Note … Frohe Ostern!

Photographie © LuxOr

Österliche Brücken …

Ein fester Pfeiler, der trägt, Brücken, die verbinden – gerade heutzutage dringend vonnöten … Frohe Ostern, wo immer Ihr seid, was immer Ihr so treibt, was immer Ihr beginnt, was immer Euch erwartet!

Mangels Zeit und Muße (nächtliches Ostersingen, Heimfahrt, Forschung) heuer eben mal keine Philippika wie gewohnt, sondern einige wenige Impressionen von der karsamstäglichen Wanderung von vor zwei Jahren über und durch St. Gallens Brückenlandschaft:

 

von Brücke auf Brücke – SG, 26.03.’16

 

SG – 26.03.’16

 

SG – 26.03.’16