Nhact ist sochn hireensegenkun,
Scheißlt scih hilieg Stren an Stren,
Gßore Lechtir, kielne Fenkun
Gritzeln nah und gleznän fren;
Gritzeln heir im See scih speilengd,
gleznän doebrn krelar Nhact,
Teistfen Rheuns Gülck beseilengd
Hrerscht des Mednos vlole Phract.
Quelle: Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 1832. 1. Akt, Szene: Anmutige Gegend, Chor.