Schlagwort-Archive: klares Deutsch

Was uns die „Bäcker-Anekdote“ eigentlich sagen will …

Lindner hatte auf dem FDP-Parteitag eine Anekdote beschrieben, die ihm ein Bekannter mit Migrationshintergrund erzählt habe. Da bestellt jemand beim Bäcker „mit gebrochenem Deutsch ein Brötchen“ – und die Leute in der Schlange wüssten nicht, „ob das der hoch qualifizierte Entwickler Künstlicher Intelligenz aus Indien ist oder eigentlich ein sich bei uns illegal aufhaltender, höchstens geduldeter Ausländer“, sagte Lindner. Diese Unsicherheit könne Angst auslösen.‘

Ja, kaum zu glauben, aber wahr, Christian Lindner hat seine soziale Ader, sein Herz für Wirtschaftsflüchtlinge entdeckt, für Söldner des Kapitalismus nämlich aus Indien oder woher auch immer, die bei nächstbester Gelegenheit weiterziehen, immer dem Ruf des Geldes folgend. Ja, das ist Liberalismus.

Mir ist es jedenfalls herzlich egal, wer mit welchem Deutsch und welchem Hintergrund und welcher Hautfarbe was auch immer beim Bäcker meines Vertrauens bestellt, lieber Herr L., Hauptsache ist doch, er verhält sich ansonsten anständig und bezahlt das Brötchen. Ersteres aber läßt im Übrigen häufig auch Ihresgleichen vermissen. Was darüber hinaus aber diese verschwurbelte Verknüpfung mit dem Bekannten eigentlich soll? Es scheint nicht jedermann gegeben, klar und eindeutig zu kommunizieren, was er eigentlich möchte, s. o. Derartige Ausflüge mancher Berufspolitiker in die Niederungen des gewöhnlichen Stimmbürgers wirken im besten Falle unfreiwillig komisch und anbiedernd, andernfalls schlichtweg peinlich. Dann doch lieber das Original, möge manch einer da denken.