Schlagwort-Archive: Erdogan

Schande!

Und wieder einmal werden sie nach Strich und Faden betrogen. Ein Telephonat unter präpotenten Kraftmeier-Präsidenten genügt. Die Kurden, das größte Volk auf Erden ohne echte eigene staatliche Heimstatt, werden, nachdem sie ihre Schuldigkeit im Kampf gegen den sogenannten IS getan haben, unter hohem Blutzoll übrigens, aber im Gegensatz zu anderen entschlossen und erfolgreich, mal wieder vom vermeintlichen Verbündeten USA verraten, nicht anders als schon 1991 im Irak.  Auf daß Präsident Erdogan mit außenplitischen Abenteuern von inneren Widersprüchen, begleitet von einer Wirtschaftskrise, ablenken und die Fiktion der türkischen Staatsräson eines ethnisch homogenen Einheitsstaates aufrechterhalten kann. Aber unter NATO-„Partnern“ gewiss doch, die Schmerzgrenze liegt da hoch, Hauptsache, der Kantonist wird bei der Stange gehalten. Was ist unter diesen Vorzeichen eines amerikanischen Abzugs quasi über Nacht dann noch von Trumps bizarrem getwittertem Statement:

„if Turkey does anything that I, in my great and unmatched wisdom (! Hervorhebung LuXOr), consider to be off limits, I will totally destroy and obliterate the Economy of Turkey (I’ve done before!).“

zu halten? Ja klar, die Kurden waren ja damals, anno 1944, nicht mit von der Partie in der Normandie. (Die Türken freilich auch nicht!) Was das wiederum bedeuten soll, weiß wohl nur ein mit gottgleicher Weisheit beschlagener Meister. Wir Normalsterbliche müssen hingegen auf ewig ahnungslos bleiben. Wer kann so etwas jedenfalls überhaupt ernst nehmen? Zumal nach allem, was man weiß, für Donald T. absolut gar nichts „off limits“ zu sein scheint (Vielleicht sollte man ihn einfach nicht so häufig allein und ohne Skript telephonieren und twittern lassen und die Welt wäre eine friedlichere ..). Oder sind denn alle Trumpwähler bzw. der harte Kern seiner durchaus großen und stabilen Anhängerschaft bornierte Hinterwäldler?

Aber unter Umständen ist es tatsächlich der Fall, daß man sich in Europas Hauptstädten eher um die „drohende“ Rückkehr bislang in kurdischem Gewahrsam sich befindlichen IS-Kämpfer und -Sympathisanten oder aber um das Wiedererstarken des sog. Islamischen Staats oder um einen neuerlichen Flüchtlingszug gen Mitteleuropa den Kopf zerbricht  als um das Schicksal des kurdischen Volkes. Der Westen als eine auf Werten wie Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Verläßlichkeit und Bündnistreue basierende Idee existiert jedenfalls nicht. Wenig überraschend werden insbesondere die Balten darob einmal mehr aufhorchen.

Dann eben von unten …

Ja schon, es gilt noch immer die Unschuldsvermutung, ein hohes Gut im Übrigen. Und man sollte jedenfalls nicht so naiv sein, den sogenannten Westen frei von jener gehörigen Portion Zynismus zu klandestinen Staatsaktionen zu sehen, wie beispielsweise die nach wie vor mysteriösen Fälle der Attentate auf  „JFK“ und O. Palme, oder auch die Attentatsserie des heimischen NSU nahelegen. Insofern ist es alles andere denn erwiesen, daß Wladimir Pes Schattenkrieger für die Vergiftung des vormaligen Doppelagenten Skripal im britischen Salisbury verantwortlich zeichnen. Gleichwohl bleibt die Frage nach dem Motiv und dem Nutzen. Rein private oder kriminelle scheiden wegen der notwendig hohen Expertise wohl aus. Die Reihen nach innen (auf der Insel wie innerhalb der EU) zu schließen durch einen vermeintlichen perfiden Anschlag von außen, wäre da schon eher denkbar (wenn auch immer noch ziemlich abenteuerlich und – darüber hinaus – „ein bißchen“ aufwändig). Der Wunsch nach Rache und die Warnung Dritter, Einzelpersonen wie staatlicher Akteure, erscheint dann doch am wahrscheinlichsten. Zumal auch, wenn man sich das Schicksal von Frau und Sohn Skripal vor Augen führt, fällt es einem zunehmend schwer, allein an Zufall zu glauben. Nach diversen mutmaßlichen Hacker-Angriffen, nach den Geschehnissen in Georgien, der Krim resp. der Ost-Ukraine und vor allem in Syrien traut man leider den Verantwortlichen in Moskau schlichtweg alles zu, und der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel …

So weit, so schlimm. Boris Johnson, seines Zeichens Außenminister des Vereinigten Königreichs und als oberster Brexiteer erfahrungsgemäß um keine „Pointe“ verlegen, wartet nun mit einer historischen Analogie auf. Denn er rückt die anstehende Fußballweltmeisterschaft eben in Rußland in die Nähe der Olympischen Spiele von 1936 in Berlin, in deren Glanz sich Hitlers Deutschland zumindest kurzzeitig ins rechte Licht zu setzen vermochte. Doch wie die damaligen Verantwortlichen bereits bleibt er jegliche Konsequenz schuldig: ein Boykott scheint nicht in Frage zu kommen. „Realpolitik“ at it’s best: böse Miene zum runden Spiel in des kleinen und gerade bestätigten Demokrators Kleptokratie, ja nicht mehr – und dabei als Trostpflaster den Rubel rollen lassen. (Gleichwohl muß man sich auch ehrlich die Frage stellen, welchen effektiven Nutzen ein offizieller Boykott über den symbolisch-moralischen Augenblick hinaus denn brächte, was eine Regierung, eine Staatengruppe damit konkret eigentlich erreichen wollte/könnte und ob ein solcher Schritt die Fronten nicht eher verhärtete).

In dasselbe Horn stößt auch unsere Regierungschefin. Denn wie könnte Bundes-Angi, ohnehin nachwahl-angeschlagen, unserem Bundes-Jogi bei seiner heiligen Mission der Titelverteidigung in den Rücken fallen, ohne die geballte Kritik der bunten „Kleinen Koalition“ der Putin-Versteher im Bundestag (AfD, EfDePe, Die Linke, wie wohl auch manche Christdemokraten bzw. -Sozialen), der nicht nur am Fußball-Geschäft interessierten Wirtschaftskreise und schließlich des einfachen Volkes in seltener Einmütigkeit auf sich zu ziehen. Ja, wenn die Nationalspieler dann wenigstens allesamt patriotische Idealisten wären. Doch weit gefehlt, es bedarf stattdessen gehöriger pekuniärer Inzitamente der kickenden Ich-AGs (im Gegensatz bspw. zu einem Großteil der mehr schlecht als recht von ihrem Sport-Beruf lebenden Olympioniken abseits der durch den Medienrummel elektrisierten Zuschauermassen), auf die zu verzichten wohl kaum einer der Herren gewillt ist. Zu guter Letzt nicht zu vergessen, daß der ausschreibende Weltfußballverband FIFA erwiesenermaßen eine chronisch korrupte Institution darstellt, ohne Aussicht jedenfalls auf baldige nachhaltige Besserung. Außerdem vertreibt diese Agentur inzwischen ein Produkt, das beinah aller Orten der schnöden Ver-VIP-ung bzw. Event-ualisierung unterworfen worden ist. Nach langer Rede nun der kurze Sinn: Mein persönliches Jubiläum, meine zehnte Fußballweltmeisterschaft, wird daher höchstwahrscheinlich erstmals ohne mich auskommen. Denn alles andere wäre Verrat!

 

Postscriptum, 16.05.2018: Zwei aktuelle deutsche Nationalspieler posieren werbewirksam mit einem weiteren „lupenreinen Demokraten“ und brauchen trotz aller sonst propagierten Werteorientierung seitens ihres Verbandes keinerlei Konsequenz von eben diesem zu fürchten. So manche Karriere in der Nationalmannschaft endete aus verhältnismäßig nichtigen Gründen. Wäre Kevin Kuranyi zufälligerweise türkischstämmig gewesen, wer weiß, vielleicht hätte er sofalls doch länger noch in „der Mannschaft“ gekickt und seine Laufbahn dann u. U. nicht kürzlich erst so sang- und klanglos beendet. Das ist deutsche Treue, ist deutsche Konsequenz. Ein Grund mehr also!

Staatstragend!

Was längst schon zu ahnen war, ist Sonntagabend zur Gewißheit geworden: der Drops ist geschlotzt, die Wahl ist entschieden. Dieses staatstragende Miteinander genannt TV-Duell dümpelte allzu belang- und lustlos vor sich hin. Es fehlte das Salz in der Suppe, die Diskussion (welche Diskussion?) blieb allzu sehr im Ungefähren stecken, ohne jede positive Zuspitzung, ohne jede gesunde Polarisierung. Woran freilich auch das vierköpfige Moderatorenteam gehörigen Anteil hatte. Denn außenpolitische Fragen und Probleme mögen zwar durchaus spannend sein, zumal in bewegten Zeiten wie diesen, beeinflussen den gemeinen Bürger wie Dich und meiner einer jedoch allenfalls mittelbar. Wohnung und Miete, Rente, Flüchtlingsintegration, innere Sicherheit, Infrastruktur, Bildung, … – all das, was Lieschen Müller oder Ludwig Piffl tagtäglich bewegt, kam schlichtweg nicht vor. Auch wenn es dem wahlkämpfenden Gast angesichts falscher Fragen (in welcher Realität leben TV-Journalisten resp. –Moderaten eigentlich?) natürlich freisteht, eigene Akzente zu setzen. Doch darauf verzichtete der Herausforderer wohl in einem Anflug von präsidialer Anständigkeit (oder war es doch eher politische Naivität resp. außenpolitische Verliebtheit, was ihn bereitwillig über das hingehaltene dementsprechende Stöckchen springen ließ? Oder traute er sich wahl-programmatisch an diesem Abend schon nicht mehr selbst recht übern Weg, weshalb er eben Zuflucht nahm zu seinem eigentlichen Steckenpferd, eben der Außenpolitik?). Überhaupt blieb vom roten Kandidaten eigentlich bloß sein überkorrekter, unwilliger Konjunktiv in Erinnerung). So bleibt allenfalls der schale Nachgeschmack, daß auch Moderaten qua Fragen-Auswahl und -Anordnung Wahlhilfe leisten können zugunsten der Amtsinhaberin.

Bundes-Angie durfte sich folglich an der Internationalität ihres Telephonnummern-Verzeichnisses berauschen, was offenbar auch völlig ausreichte als Nachweis ihrer Kompetenz. Schulzens Martin gefiel sich derweil in populärem Trumpeltier-Bashing und fiel ansonsten bloß dadurch auf, daß er Recep Rindawahn demonstrativ die Türe zuschlug, was bei der anschließenden willigen Sezier-Runde zwar als Paukenschlag verkauft wurde, nach den Entwicklungen der letzten Zeit freilich auch nicht recht mehr überraschen konnte, wollte man sich nicht ständig vorführen lassen. Damit allerdings noch irgendwelche unentschlossene Wahlberechtigte für die Roten mobilisieren zu können, scheint doch eher Wunschdenken zu sein.

Die Sozialdemokratie droht daher nun eher an der 20%-Marke zu scheitern, was in historischer Perspektive eine Katastrophe für das ganze Land wäre. Und somit spielte dieser Abend des lockeren Geplauders in Einigkeit einzig einem Kontrahenten, welcher gar nicht mit am Tisch saß, äh stand, in die Hände – den Deutschtumsaffen von der AfD nämlich. Deren allzu vielköpfigen Einzug in den Bundestag durch eine hohe Wahlbeteiligung und ein überlegtes Votum möglichst klein zu halten, ist nun erste Bürgerpflicht – und wahrhaft staatstragend!