Archiv der Kategorie: Satire

Türenschlagen und Platzen von Papiertüten …

oder ein Schauspiel in drei Akten.

(anläßlich der Eröffnung des Superwahljahres heuer hier in Ba-Wü und R-P)

 

Die drei Lesungen des Gesetzes

1.

Jeder Staatsbürger hat das Recht –

Beifall

seine Persönlichkeit frei zu entfalten –

Beifall

insbesondere hat er das Recht auf:

Arbeit –

Beifall

Freizeit –

Beifall

Freizügigkeit –

Beifall

Bildung –

Beifall

Versammlung –

Beifall

sowie auf Unantastbarkeit der Person –

starker Beifall

2.

Jeder Staatsbürger hat das Recht – Beifall

im Rahmen der Gesetze seine Persönlichkeit frei

zu entfalten –

Rufe: Hört! Hört!

insbesondere hat er das Recht auf:

Arbeit entsprechend den gesellschaftlichen

Erfordernissen –

Unruhe, Beifall

auf Freizeit nach Maßgabe seiner gesellschaftlich

notwendigen Arbeitskraft –

Zischen, Beifall, amüsiertes Lachen, Unruhe auf Freizügigkeit, ausgenommen die Fälle, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden –

schwacher Beifall, höhnisches Lachen, Scharren,

Unruhe auf Bildung, soweit die ökonomischen Verhältnisse sie sowohl zulassen als auch nötig machen

Starke Unruhe, Murren, unverständliche Zwischenrufe, Türenschlagen, höhnischer

Beifall

auf Versammlung nach Maßgabe der Unterstützung der Interessen der Mitglieder der Allgemeinheit –

Pultdeckelschlagen, Pfeifen, allgemeine Unruh, Lärm, vereinzelte Bravorufe, Protestklatschen,

Rufe wie: Endlich! oder: Das hat uns noch gefehlt!, Trampeln, Gebrüll, Platzen von Papiertüten

sowie auf Unantastbarkeit der Person – Unruhe und höhnischer Beifall.

3.

Jeder Staatsbürger hat das Recht,

im Rahmen der Gesetze und der guten Sitten

seine Persönlichkeit frei zu entfalten,

insbesondere hat er das Recht auf Arbeit entsprechend den wirtschaftlichen und sittlichen Grundsätzen der Allgemeinheit –

das Recht auf Freizeit nach Maßgabe der allgemeinen wirtschaftlichen Erfordernisse und den Möglichkeiten eines durchschnittlich leistungsfähigen Bürgers –

das Recht auf Freizügigkeit, ausgenommen die Fälle, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit dadurch besondere Lasten entstehen würden oder aber zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand der Allgemeinheit oder zum Schutz vor sittlicher und leistungsabträglicher Verwahrlosung oder zur Erhaltung eines geordneten Ehe-, Familien- und Gemeinschaftslebens –

das Recht auf Bildung, soweit sie für den wirtschaftlich-sittlichen Fortschritt der Allgemeinheit sowohl zuträglich als auch erforderlich ist und soweit sie nicht Gefahr läuft, den Bestand der Allgemeinheit in ihren Grundlagen und Zielsetzungen zu gefährden –

das Recht auf Versammlung nach Maßgabe sowohl der Festigung als auch des Nutzens der Allgemeinheit und unter Berücksichtigung von Seuchengefahr, Brandgefahr und drohenden Naturkatastrophen –

sowie das Recht auf Unantastbarkeit der Person.

Allgemeiner stürmischer, nicht enden wollender

Beifall.


Peter Handke: Die innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, Frakfurt a. M. 1969

 

 

In zu großen Schuhen …

oder die Wahrheit endlich demaskiert!

Nun ist schon wieder was passiert … Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere geneigte LeserIn noch daran: Kürzlich mußte ich mir aufgrund eines benebelten Nasenfahrrads zum ersten Mal im Leben das nötige Kleingeld aus der Geldbörse klauben lassen. Eine solitäre Erscheinung, tröstete ich mich damals noch. Jetzt ist allerdings von neuem eine Auffälligkeit aufgetreten, die mich lange Zeit beunruhigte.

Denn quasi über Nacht sind mir anscheinend meine Schuhe zu groß geworden. Genauer, der rechte Fuß jeweils rutscht auf einmal mehr oder weniger nach Belieben in seiner Beschuhung umher. Und das bei drei Paaren gleichzeitig!!! Ich hatte keine rechte Erklärung dafür. Oder weiten sich Schuhe mit zunehmender Lebensdauer von selbst so deutlich?, ging es mir durch den Kopf. Ist das Phänomen etwa der ständigen Sommerhitze geschuldet, welche ungeahnte bio-chemische Prozesse am Schuhwerk in Gang setzt? Oder ist etwa der Schlag dafür verantwortlich, welchen meine rechte Ferse im vergangenen August beim fußballerischen Herumgetolle mit zwei Steppkes einstecken mußte und der mein ohnehin schon zartes Füßchen auf Dauer eindellte? Oder schlimmer noch, bin ich etwa schon im Schrumpfungsprozeß begriffen, welchen einen jeden ab einem gewissen Alter ereilt und bei mir offenbar an den unteren Extremitäten einsetzt? Barhäuptig bin ich ja bereits und der Kinnbart ist auch hübsch meliert. Hab halt doch schon mehrmals meinen Fünfundzwanzigsten gefeiert. Was mochte also die Ursache all dieser Unbill sein?

Da kommt mir der rettende Einfall. Flugs zog ich meinen Aluhut auf, legte mir das Kochbuch von Attila Ha zärtlich-ehrfürchtig auf den Schoß und meditierte darüber, indem ich unaufhörlich „Na-i-do-o“ vor mich hin brabbelte. Und wirklich – Erleuchtung erfüllt den Raum. Ja klar, Chemtrails, das war gestern, ist ja so was von oldschool, viel zu unsicher und ineffizient. Heute werden viel subtilere Wege beschritten. Denn die Schuh- und Lederwaren-Industrie hat sich mit tätiger Mithilfe zweifelhafter staatlicher Stellen auf höchster Ebene mit der chemischen Industrie und der Textilbranche verschw …, äh verbündet, um eine mikrofeine Substanz zu entwickeln, welche alsdann zwischen synthetische Stoffschichten eingearbeitet wird. Der Clou an der ganzen Sache ist nun aber, daß diese Stoffschichten das Ausgangsmaterial aller Alltagsmasken bilden, welche der ahnungslos angepaßte, ohnehin benebelte Normalbürger von Staats wegen gezwungen ist, ständig im öffentlichen Raume zu tragen. Der einzige Zweck nun dieser erwähnten Substanz, sie lautet übrigens auf den seltsamen Namen sC2.hRum0pF, oder nach anderen Quellen auch Fpmur.hcs-2.0, ist nun, uns und unseren Körper zu manipulieren. Doch immerhin (noch???) ohne Gefahr für Leib und Leben. Durch komplizierte künstliche chemische Prozesse reagiert die warme Ausatemluft des Maskenträgers mit der ohnehin durch Wechsel-Kontakt mit der kälteren Umgebungstemperatur draußen bzw. der wärmeren innerhalb von (noch geöffneten) Ladenlokalen schon angeregten Substanz. Hierbei werden wiederum feinste Gase freigesetzt, die der Arglose nun barrierefrei einatmet. Einmal im Blutkreislauf angelangt, vollenden sie ihr diabolisches Werk, indem sie menschliche Zellen, menschliches Gewebe soweit umprogrammieren, daß sie Haut und Knochen beinah unmerklich schrumpfen lassen. Doch eben bloß beinahe. Denn nach einer gewissen Zeit – das kann je nach Größe und Gewicht des ahnungslosen Opfers bzw. der Dauer seines zwangsmaskierten Aufenthaltes im öffentlichen Raum und dortiger Temperaturschwankungen variieren -, muß der Betroffene feststellen, daß ihm all seine Kleidung resp. sein Schuhwerk nicht mehr paßt, und sei es nur auf einer Seite, was die Perfidie der Wirkung nochmals erhöht.

In Wirklichkeit ist die Pflicht des Maskentragens also ein einziger Schwindel am gemeinen Bürger, an sich nicht gebotene Ausgaben für seine Textil-Hülle zu tätigen, um unter den Bedingungen einer Pandemie einen Teil der Konsumgüterindustrie am Laufen zu halten und somit den ununterbrochenen Steuerfluß zu garantieren. Nach mehr als zufriedenstellender Testung sollen sich angeblich ähnliche Substanzen anderer Branchen bereits im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden, insbesondere bei der gebeutelten Automobilbranche – welche körperlichen Auswirkungen hierbei zu gewärtigen sind, wagen wir uns allerdings erst gar nicht auszumalen.

Die Mainstream-Medien weigern sich indessen, derlei Machenschaften aufzudecken und anzuprangern, fürchten sie sofalls nämlich, weitere Werbekundschaft zu verlieren. So bleibt es schließlich an uns allein, an vereinzelten aufgeweckten und unerschrockenen Bürgern und Bloggern wie Du und ich, gegen alle Einschüchterungsversuche und Bedrohungen durch Unbekannte Licht in das Dunkel zu bringen und die Wahrheit über die außerordentlich klandestinen Maßnahmen, dank derer uns noch das letzte Hemd ausgezogen und das letzte Geld aus der Tasche gezogen werden soll, doch an die Öffentlichkeit zu bringen, die Bevölkerung aufzuklären und diesem Treiben endlich ein Ende zu bereiten.

Und wenn Du, geneigte/r FollowerIn, darob auch nicht länger stille halten und also gegen solcherlei Machinationen Dein Wort erheben willst, dann teile diesen Beitrag umgehend unter dem Hashtag #meinletztesHemdwirdmirnichtzulang – et in hoc signo vincemus!

Und im Übrigen sollt Ihr mich hinfort bloß noch Lord Hütchen nennen …

Eine sachliche Unterredung

Herbstzeit ist (Berg-)Wanderszeit. Doch sehe man sich für und halte die Ausrüstung stets ordentlich in Schuß, denn sonst droht einem Ungemach …

DIE BERATUNG

Es war einmal ein Bergsteiger, der vernachlässigte in gar arger Weise seine Ausrüstung. Das ließ sich diese aber nicht länger mehr gefallen und trat zusammen zur Beratung.

Die Nagelschuhe fletschten grimmig die Zähne und forderten, da er sie ständig fettlos ernähre, seinen sofortigen Tod. Darin wurden sie vom Seil unterstützt. Die Kletterschuhe zeigten ihre offenen Wunden dem Rucksack, der noch etwas ungläubig tat, da er erst gestern aus dem Laden gekommen war, und erzählten ihm erbebend den jeglicher Zivilisation hohnsprechenden Martertod seines Vorgängers. Der Eispickel bohrte sich gehaltvoll bedächtig in den Boden und sprach: „Es muß anders werden!“ Und die Windjacke kreischte empört: „Er zieht mich sogar in der Stadt an!“

Endlich ward man sich einig über seinen Tod bei der nächsten Tour:

Die Windjacke sollte sich zuhause verstecken um überhaupt nicht dabei zu sein. Zuerst müßten dann die Nagelschuhe, vornehmlich mit ihren besonders spitzen Absatzzähnen, seine Fersen und Sohlen blutig beißen. Später in der Wand wird ihn der Rucksack aus dem Gleichgewicht bringen, wobei sich die Kletterschuhe aalglatt zu benehmen haben – und sogleich wird der Pickel in seine Gedärme dringen und das Seil ihn mit einer Schlinge erwürgen.

Jedoch zu selbiger Zeit glitt der Bergsteiger auf der Straße über eine Apfelsinenschale und brach sich das Bein. Und – er würde sicher nicht mehr fluchen, daß er nun nie mehr in die Berge kann, wüßte er von der Beratung.


Ödön von Horváth: Sportmärchen, in: Ders: „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Gedanken eines Aufrechten. Herausgegeben von Anna Schloss, Wiesbaden 2018, S. 130f.

 

Photographie © LuxOr

 

Wir haben es ja schon immer gewußt …

Womit es mal wieder erwiesen wäre:

am deutschen (Lüftungs-)Wesen wird nochmal die Welt genesen!

  • Ein Kommentar von Andrea Diener
  • Aktualisiert am

Die Welt staunt über deutsche Fensteröffnungskultur, und der „Guardian“ ist ganz vorn dabei: Nicht nur, dass dieses Volk sogar im Winter Frischluft in die Wohnungen lässt, nein, sogar gegen Corona soll diese unglaubliche Sitte jetzt helfen.

Hochoffiziell ist nun das Lüften von der Bundesregierung zur Trias der Corona-abwehrenden Maßnahmen hinzugenommen worden. Und während wir das schulterzuckend hinnehmen und in der Küche auf Kipp stellen und im Bad kurz aufreißen, staunt die Welt angesichts unserer häuslichen Ventilationsmaßnahmen. Zum Beispiel der britische „Guardian“. Dieses „Lüften“ sei so etwas wie eine nationale Obsession, Deutsche öffneten ihre Fenster zweimal täglich, sogar im Winter!, erklärt die Berlin-Korrespondentin, was in einem Land, in dem Fenster eine äußerst zugige, schwergängige Angelegenheit aus oberflächlich glattgehobelten Holzklötzen sind, vielleicht nicht so leicht zu vermitteln ist.

Man kenne in Deutschland die ausgefeilten Techniken „Stoßlüften“ und „Querlüften“, und ganz und gar ins Staunen gerät die Autorin angesichts der Fenster selbst: „In Germany, windows are designed with sophisticated hinge technology that allows them to be opened in various directions to enable varying degrees of Lüften.“ Ja, unsere Fenster haben Scharniere, und man kann sie kippen. Das hat bislang vermutlich noch niemand je als „sophisticated“ bezeichnet, aber das denkt unsereins auch nur, bis er auf Youtube auf das hierzulande bislang kaum beachtete Genre „German Windows“ stößt.

OMG, Rolläden!

Ein gewisser Cory Chance braucht sechseinhalb Minuten für die Lobpreisung der „craziest windows“, die er je in seinem Leben gesehen habe. Eine Amerikanerin namens Dana, die es nach München verschlagen hat, ist in einem Video fünfeinhalb Minuten lang begeistert: „The concept of Fenster kippen was completely unknown to me.“ Und das könnten sogar die großen Balkonfenster, unfassbar. Vollständig umgehauen sind Youtuber aus aller Welt dann angesichts der Rollläden: Man könne das herunterlassen, wenn man Migräne habe, freut sich die gebürtige Kenianerin Lynet Amimo auf ihrem Kanal, alles werde dunkel, wie bei Nacht. „This is the kind of advanced civilisation we are living among today“, staunen Scott und Brian auf einer Reise in Erfurt.

Aber „Lüften“ sei nun auch in Deutschland nicht unumstritten, erklärt der „Guardian“ weiter. Kaum werde ein Fenster geöffnet, schon finde sich jemand, der sich über den Zug beschwere, weshalb so viele Deutsche Schals trügen. Im Zuge der offiziellen Pandemiemaßnahmen bekommen die Lüftungsbefürworter künftig ein starkes Argument in die Hand: Erstunken ist vielleicht noch keiner, aber was, wenn der Mief vor Aerosolen nur so trieft? Ein Fall für sophisticated German hinge technology!

Quelle: FAZ

IMG_20201002_180524604

A real German Window: offenbar gekippt, leicht angerollladet und noch dazu befliegengittert!

Photographie © LuxOr

 

Der andere Blick …

Was mag es damit wohl auf sich haben, was wird hier denn transportiert?

 

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ist das eine avancierte, freilich bislang noch kaum bekannte Methode der

Durchlüftung im Hitzestau?

Oder handelt es sich um das Pilotprojekt eines lokalen CO2-Speichers?

Beziehungsweise um den ersten Prototypen eines alternativen Antriebskonzeptes,

eines „real green car“?

Oder haben wir es hier mit einem automobilen Häcksler zu tun?

Ist der Vorrat an Duftstäbchen ausgegangen?

Sind das Opfergaben zu Ehren des Gottes Auto?

Werden hier unter scheinbar harmlosem Geäst vielleicht harte Drogen versteckt?

Oder eventuell sogar Leichenteile?

 

Photographie © LuxOr

 

Ein neues zukunftsträchtiges Geschäftsfeld

  • Aktualisiert am

Anhänger des SV Darmstadt und von Eintracht Frankfurt haben sich zu einer Massenschlägerei verabredet und dadurch einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Auseinandersetzung dehnte sich bis auf die Autobahn aus.

(…)

Heutzutage wird doch alles vermarktet und zu Geld gemacht, selbst in Bereichen, welche man eigentlich nicht für handelbar hielt.

Auch die DFL ist bekanntlich stets bestrebt, die Einnahmen ihrer sechsunddreißig Teilnehmer zu steigern, um den Vorsprung ihrer spansischen und englischen Pendants in Sachen TV-Vermarktung nicht noch größer werden zu lassen. Warum also nicht aus der Not eine Tugend machen und die grassierende Gewaltbereitschaft innnerhalb der Gesellschaft im Allgemeinen wie auch im Milieu der sogenannten Fußballfans im Besonderen zu kanalisieren und in pekuniäre Bahnen umzuleiten, indem man eine parallele Bundesliga der offenen Fan-Feldschlacht aus der Taufe hebt? Die Infrastruktur ist ja glücklicherweise bereits vorhanden, im Auto-Land Deutschland führen Straßen noch in das letzte Nirgendwo und verödete Felder und Wiesen finden sich auch allüberall, den fortgesetzten Dürresommern seit 2018 sei’s gedankt. Die mediale Begleitung ist somit gesichert. Und der gebeutelten Bauernschaft ist nebenbei auch noch unter die Arme gegriffen. Den Pandemie-Auflagen kann mittels Ganzkörpervermummung auch problemlos entsprochen werden. Das Regelwerk wird derweil auf ein Minimum beschränkt, da man andernfalls zu viele Interessenten intellektuell überfordern und abschrecken dürfte. Ziel ist, den Gegner auf den Boden zu zwingen, bis dieser sich nicht mehr rührt. Gewonnen hat, wer nach einer vorgegebenen Zeit mehr seiner Kämpfer noch stehen hat; Die den Sieg freilich dann erst erringen, wenn sie unmittelbar im Anschluß noch alle drei Strophen des Deutschlandliedes wie ein Mann harmonisch und korrekt intonieren. Der Anteil der Standhaften vs. der Ausfälle entspricht jedenfalls dem sonst üblichen Torverhältnis. Ein Unentschieden gibt es nicht, nur Sieg oder Niederlage; sofalls kommt es zu einem Entscheidungskampf Eins gegen Eins. Alternativ wäre auch ein Spiel-Modus denkbar, nach dem eine Begegnung dann entschieden ist, wenn von der einen Mannschaft kein Kämpfer mehr steht. Für die Werbewirtschaft sicher sehr reizvoll. Auf- und Abstieg schließlich sorgen auch am Tabellenende für Spannung. Alles in allem also ein Unterfangen, dessen ökonomische Bedeutung für strukturschwache ländliche Gebiete, aber auch für die psychosoziale Hygiene breiter Schichten nicht zu unterschätzen und also durchaus förderungswürdig erscheint.

REGATTA

 

REGATTA

Tausend Fähnlein flattern im Wind

regettete regattata

In hundert Segel speit der Wind:

Huuuu –

Einer wird Erster, einer wird Letzter:

Regatta!

Einer ist munter:

regattattatatararaaa!!!

Einer geht unter:

r.

 

Ödön von Horváth: Sportmärchen, in: Ders: „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Gedanken eines Aufrechten. Herausgegeben von Anna Schloss, Wiesbaden 2018, S. 114.

 

 

Photographie © LuxOr

 

Der sichere Stand.

Zum Vatertag

 

DER SICHERE STAND

Einst kletterte ein Kletterer über einen berüchtigten ungemein brüchigen Grat empor – und fürwahr! er war ein kühner Bursche: denn selbst von Zacken mit Zipperlein (die nur noch den erlösenden Rülps ersehnten, um die Fahrt nach dem Friedhof tief unten im Kar antreten zu können) rief er denen, die hinter ihm her kletterten, zu:

„Kommt immer nur nach! Habe sicheren Stand!“

Und einmal hielt er sich gar nur mit zwei Fingerspitzen der Hand an einem kaum sichtbaren Griff, doch schon rollte er rasch mit der Rechten das Seil ein und schrie:

„Sicherer Stand!“

– da seufzte sein Griff und brach ab: kopfüber flog er aus der Mutterwand und mit ihm unser Kletterer, während ein scharfer Stein schmunzelnd das Seil durchbiß – und erst nach fünfhundert Metern klatschte er wie eine reife Pflaume auf eine breite Geröllterrasse. Aber sterbend schrie er noch seinen Gefährten zu:

„Nachkommen! Sicherer Stand!“

War das ein Optimist!!

 

Ödön von Horváth: Der sichere Stand, Sportmärchen, in: Ders: „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Gedanken eines Aufrechten. Herausgegeben von Anna Schloss, Wiesbaden 2018, S. 108.

 

„netzfund: neue weltordnung“

Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.

(Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald)

Überheblichkeit allerdings auch …

 

Für die Narretei, wichtige vierte Säule im Staate, tät ich aber unbedingt noch den Lindners ihr Christian nominieren wollen – oder gleich die gesamte Effdepe, da ist ist doch immer eine/r für unfreiwillige Komik gut … 😉

campogeno

dummheit ist nicht „wenig wissen“, auch nicht „wenig wissen wollen“,
dummheit ist „glauben, genug zu wissen“.

Ursprünglichen Post anzeigen

Verrenkungen im Namen Gottes?

An sich durchaus begrüßenswert, daß die sächsische Staatsregierung die öffentliche Abhaltung von Gottesdiensten wieder erlauben möchte. Die Ungleichbehandlung zwischen kommerziellem Götzendienst und transzendentem Gottesdienst war dann doch zu eklatant. Wenn man aber böse sein mag, kann diese Entscheidung der Exekutive nicht allzu viel Kopfzerbrechen bereitet haben; finden sich im Osten doch deutlich weniger (Buch-)Christen. So daß es mit der Einhaltung eines Mindestabstands wohl kaum Probleme geben dürfte.

Zugleich verordnet Dresden allerdings eine allgemeine Masken- und Mundschutzpflicht. Man mag sich nun gar nicht vorstellen, welch akrobatische Verrenkungen das allfällige Feiern des Abendmahls beziehungsweise der Kommunion unter diesen Vorzeichen dann zeitigt …

 

Artivisueller Dialog.

Nicht Weiß, nicht Schwarz –

oder die Erfahrung des Lebens

Denn Kunst ist, was man dazu erklärt.

Photographie © LuxOr

Inspiriert durch Don Darios phänomenales spiegelndes Mosaik

 

Der neue Volkssport …

oder etwa der Ausbruch einer neuen Volkskrankheit, gar Epidemie, hoch ansteckend,

nicht nur für Polit-Deutschland?

Die Rücktritteritis

heute:

Jürgen „Klinsi“ Klinsmann, denn Abstiegskampf ist nicht jeden Sonnyboys Sache,

dicht gefolgt von:

Reinhard Kardinal Marx, denn es menschelet auch in der kirchlichen Hierarchie gewaltig.

Wer wird der oder die Nächste sein?  Wetten werden angenommen, machen Sie Ihr Spiel!

Bewegte Zeiten, darinnen wir leben.

Ach, waren das noch herrliche Zeiten, als noch ein Mann wie er, sie, es und ich sich ein Herze nahm und – trotz Rüggen, Kreislauf, Füße und manchmal Gedächtnis – selbstlos und ehrlich verkündete: „Isch kandidiere“.

Würdige Kandidaten!

So, Mario Draghi bekommt also durch den Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Mann also, welcher durch seine Klientelpolitik kontinuierlich ultraniedriger Zinsen (neben Anleihe-Käufen) zugunsten der über Gebühr soziale Wahlgeschenke verteilenden Regierungen der EURO-Südländer den gemeinen deutschen Sparer kalt enteignete. Oder haben wir da etwa etwas verstanden miß und Herrn Draghi  wird die Ehrung zuteil, da er durch billigen Konsum auf Raten die deutsche Wirtschaft nachhaltig angekurbelt hat? Wie dem auch sei, einen ähnlich würdigen Kandidaten solch einer Auszeichnung erblicken wir jedenfalls in Harvey Weinstein, welcher ganz selbstlos weltweit die Frauenbewegung einen großen Schritt vorangebracht hat. Und für Donald Te, ohnehin ja eigentlich ein deutscher Jung, wird sich sicherlich auch noch eine überzeugende Begründung finden. Auf daß endlich einmal mit der Humanitätsduselei vormaliger Verleihungen  aufgeräumt werde …

(Anti-)Helden oder kein Toupet

Das Körperteil des Monats – Heute: Brustkorb

Der ~, lat. thorax (altgr.: θώραξ ‚Brustpanzer‘), Plural Thoraces

Photographie © @ufdieBlende / Ich

Strikte Rassentrennung

… im Süßwarenregal und auf dem Couchtisch?

Die Autorin der Allgemeinen Zeitung schreibt dieser Tage in einem Artikel angesichts der Ankündigung eines sehr bekannten Süßwarenherstellers, diesen Monat Päckchen sortenreiner Goldbären ins Sortiment aufzunehmen, von einer Prozedur, die dem Schreiber dieser Zeilen bislang vollkommen fremd war:

„Egal ob auf dem Kindergeburtstag oder Jahre später zum Horrorfilm auf dem Sofa: Das Snackritual beim Gummibärchenessen bleibt zeitlebens gleich. Mit akribischer Sorgfalt werden die Gummibären erstmal nach Farben sortiert und je nach Vorlieben in einer bestimmten Reihenfolge vernascht. Die ungeliebte Sorte wird üblicherweise zuerst verputzt; es ist quasi ungeschriebenes Gesetz, sich die liebste Sorte für den Schluss aufzuheben. Der blinde Griff in die Tüte gilt in Liebhaberkreisen als Akt eines Seelenlosen – doch genau den will der Süßwarenhersteller seinen Fans künftig ermöglichen.“

Könnte es nicht sein, daß, wer am Couchtisch vor der Glotze oder auch am Eßtisch beim Hautgericht peinlich darauf bedacht ist, eine Vermischung von Beilagen oder auch bloß farblich verschiedenem Konfekt unter allen Umständen zu vermeiden, vermutlich auch in seinem Alltag und seinem Sozialverhalten häufig ein bornierter Zeitgenosse mit einem festgefügten wohlgeordneten Weltbild ist, der auch sonst ausschließlich mit Seinesgleichen Umgang pflegt? Ein Hoch jedenfalls auf die deutsche Süßwarenindustrie, die dem deutschen Spießer nun auch auf diesem bislang sträflichst vernachlässigten Gebiete verführerische Angebote macht.

Photographie © Piemont-Kirsche

In flagranti?

Die professionelle Blogger-Gemeinde ist aufgeschreckt, die deutsche Bloggerszene in Aufruhr. Was ist geschehen? Den Netz-Schreiberlingen droht nämlich nicht allein von der allerorten voranschreitenden Roboterisierung Ungemach. Nein, es erwächst ihnen auch von bisher nicht als Bedrohung wahrgenommener Seite offenbar Konkurrenz. Denn wie wir aus stets gut unterrichteter Quelle erfahren durften, hat sich ein Vierbeiner eines Accounts bemächtigt und verbreitet dort unter menschlichem Pseudonym seine Polit-Prosa. Hinter LuxOr, dem vermeintlichen Autor des kleinen, aber feinen Blogs gleichen Namens („LuxOrs – Politik und Poesie des Alltags“) soll sich nämlich niemand Geringerer als der allseits bekannte und beliebte Mäx Meyer, welcher bislang allenfalls als Model für unsägliche Lebensposen in Erscheinung getreten ist, verbergen. Wie zum Beweise wurden uns denn auch kürzlich Photos zugespielt, welche besagten Kater in zumindest verdächtiger Pose zeigen. Erst nach skrupulöser Prüfung und nachfolgender kontroverser interner Diskussion entschieden wir uns, diese in dubio pro publico zu veröffentlichen.

 

Der Implikationen dieses Falles sind jedenfalls viele. Hat sich Mäx Meyer etwa in strafrechtlichem Sinne der arglistigen Täuschung des gemeinen Followers schuldig gemacht? Ist die im Netz vorherrschende Anonymität nicht das ideale Einfallstor für extra-humane Intelligenz, vor der zu warnen man nicht müde werden darf? Und ist der gewöhnliche digitale homo sapiens überhaupt noch in der Lage, jene von seinesgleichen zu unterscheiden? Der mutmaßliche Delinquent jedenfalls war bei Tageslicht nicht für eine Stellungnahme zu erreichen und hüllt sich auch weiterhin in Schweigen.

Photographie © LuxOr

so fein gehaart …

Das Körperteil des Monats – Heute: Unterkiefer / Kinn

(der ~, lat.: Mandibula) / (das ~, lat. Mentum)

Photographie © @ufdieBlende / Ich