Archiv der Kategorie: Klimawandel

Wenn zwei Extreme sich berühren …

Vorgestern erst unterhielt ich mich mit einem Freund am Telephon darüber, wie niedrig der Wasserstand rechts und links des Dammes war, als ich auf meiner Radltour am Ostersonntag das nahe weltberühmte Inselchen umrundete. Wochenlang hat es mal wieder nicht richtig geregnet, zuletzt im Februar. Hier nun quasi die hochoffizielle Bestätigung dessen – der April macht was er will, das war offenbar einmal:

Frühjahrstrockenheit : Droht uns schon wieder eine Dürre?

  • Von Andreas Frey
  • -Aktualisiert am 14.04.2020-12:30

Sonnig und warm ist es in Deutschland und schon wieder viel zu trocken. Regen ist nicht in Sicht. Und die Meteorologen machen sich Sorgen, dass es wieder so schlimm kommen könnte wie vor zwei Jahren.

(…)

Der Klimawandel schläft nicht. Den Schluß, was das in dieser ohnehin angespannten Situation alles bedeuten könnte, kann ein jeder für sich selbst ziehen. Nur sollte man vielleicht nicht so naiv sein oder ignorant, einseitig in Jubelarien über das phantastische Kaiser-Wetter auszubrechen – ohne Aussicht auf Änderung!

 

Aktualisierung, 20.04.’20:

Zur besorgniserregenden Lage insbesondere in Sachen und Thüringen.

 

Mein persönlicher Pegelstandshotspot, aufgenommen am 02.04.’20

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Photographie © LuxOr

Das unmöglichste Bild der Woche

Alle Jahre wieder …?

Klirrende Kälte? Schneefall? Zumindest mal regelmäßig Regen? Alles Fehlanzeige. Vor einigen Jahren wurden einmal feucht-milde Winter vorhergesagt. Letzteres ist tatsächlich eingetroffen, kann man dieser Tage für hiesige Breiten doch eigentlich bloß von einem verlängerten Herbste sprechen, dessen Temperaturen allenfalls durch den steten Nebel in winter-like Tiefen fällt. Feuchte und Nässe sucht man freilich vergebens, die Natur erholt sich kaum mehr von den allzu ausgedehnten sommerlichen Dürre-Perioden, die Pegelstände sinken stetig weiter, auch der Grundwasserspiegel, Uferzonen verbreitern sich, alles Fließende verkommt zu einem Rinnsal. So auch hier. Aus meiner Erinnerung heraus war es in den letzten Jahren jedenfalls niemals möglich, das tapfer sich wehrende Bäumchen in so großem Bogen zu umrunden. Ich sollte nun wirklich einmal ernsthaft daran gehen, meinen Wasserverbrauch spürbar zu drosseln ..

Photographie © LuxOr

It’s time for a …

Anläßlich des weltweiten Klimastreiks und der Vostellung des Klimaschutsgesetzes durch die Bundesregierung.

Publikumsbeschimpfung

All den Uninspirierten, Schöngeistern, Sesselpubsern, Realitäsflüchtigen, Lauwarmen … und den Trumpltieren allüberall auf dem Globus: Eisbären müssen doch weinen!

 

View this post on Instagram

My entire @Sea_Legacy team was pushing through their tears and emotions while documenting this dying polar bear. It’s a soul-crushing scene that still haunts me, but I know we need to share both the beautiful and the heartbreaking if we are going to break down the walls of apathy. This is what starvation looks like. The muscles atrophy. No energy. It’s a slow, painful death. When scientists say polar bears will be extinct in the next 100 years, I think of the global population of 25,000 bears dying in this manner. There is no band aid solution. There was no saving this individual bear. People think that we can put platforms in the ocean or we can feed the odd starving bear. The simple truth is this—if the Earth continues to warm, we will lose bears and entire polar ecosystems. This large male bear was not old, and he certainly died within hours or days of this moment. But there are solutions. We must reduce our carbon footprint, eat the right food, stop cutting down our forests, and begin putting the Earth—our home—first. Please join us at @sea_legacy as we search for and implement solutions for the oceans and the animals that rely on them—including us humans. Thank you your support in keeping my @sea_legacy team in the field. With @CristinaMittermeier #turningthetide with @Sea_Legacy #bethechange #nature #naturelovers This video is exclusively managed by Caters News. To license or use in a commercial player please contact info@catersnews.com or call +44 121 616 1100 / +1 646 380 1615”

A post shared by Paul Nicklen (@paulnicklen) on

https://www.instagram.com/p/BcU-6PsAoIp/?hl=de&taken-by=paulnicklen