Leidet eigentlich jeder, der lustvoll nach Likes lechzt, automatisch an ADHS?
Geschichten, Schritte und Beobachtungen
Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.
Gedichte, Gedanken, Texte
pictures and thoughts
Lese- und Lebensdinge
jeder tag ein anderes datum
Matthias Weisgerber online
Ich frage mich, ob ich den Beitrag „liken“ soll? 😉 Ist es aber nicht ähnlich mit allen digitalen Benachrichtigungen, z.B. auch bei SMS, E-Mails, Twitter-Nachrichten etc.? Und hat man sich nicht früher auch gefreut, als es an der Tür geklingelt oder der Eismann vor dem Haus geläutet hat? Wobei ich die Diagnose ADHS schwierig finde, weil es fast eine Modekrankheit ist, die gefühlt jedem zweiten Kind attestiert wird. LG
LikeLike