Weiland bekannte Udo Jürgens zu seligen Schlagerzeiten der Kindheit wiederholt wahrlich wehmütig:
„Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii
Ging nie durch San Francisco in zerrissenen Jeans
Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals richtig frei
Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehen“( Aus: Udo Jürgens, „Ich war noch niemals in New York“, Album Silberstreifen, 1982)
Doch spätestens beim dritten Mal macht es einen stutzen: denn u. U. war dieses Ich zuvor durchaus schon durch San Francisco und über die Golden Gate Bridge flaniert – in Anzug und Krawatte beispielsweise. Oder auch im Lederarsch, oder … 🙂
Hä?!
LikeLike
Na, das ist ja nun doch keine höhere Mathematik, lieber Pitipatsch!
LikeLike
Klar, er singt ja nur, dass er „nie durch San Francisco in zerrissenen Jeans“ gegangen ist. Ob er schon mal mit einem Flanellhemd über die Golden Gate Bridge gegangen ist, sagt er ja in seinem Lied nicht… 😉
LikeLike
Bingo, lieber schrittWeise! Wenn er bei der Gelegenheit allerdings bloß ein Flanellhemdchen getragen haben sollte, muß es ihm unten rum und um die Hüften vor allem doch merklich kalt geworden sein … 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber nicht doch, lieber LuxOr, ihn werden doch die Leidenschaft und Kraft der Poesie gewärmt haben 😉🎸🎤🎶🎼🎙️🌡️🔥 LG an den See 🙂
LikeGefällt 1 Person
!!! Wenn darunter dann bloß nicht die Lendenkraft gelitten hat …
LikeLike
Bestimmt nicht, die Schotten trugen doch auch nur eine Art „Riesenflanellhemd“ 😉
LikeLike
🤔
LikeLike
😉
LikeLike